Veranstaltungen 2023

Anmeldung & Registrierung
Begrüßung & Einführung Dr.Dr. Elmar FAVERO, Innsbruck
Eines der größten Bedürfnisse des Menschen ist es, wertgeschätzt zu werden. Gerade in einer Praxis, die eine Wohlfühlatmosphäre bieten möchte, ist die respektvolle Kommunikation von größter Bedeutung und darf nicht dem Zufall überlassen werden. Wissenschaftliche Studien belegen zudem, dass die nonverbale Kommunikation über 93 Prozent der zwischenmenschlichen Wahrnehmung ausmacht! Diese Erkenntnis setzen Sie erfolgreich in Ihrem Leben ein, um Ihre Mitmenschen für sich zu gewinnen. Mein für Sie maßgeschneidertes Seminar zeigt auf, wie Sie es mit Leichtigkeit schaffen, Ihre Wertschätzung sichtbar werden zu lassen und so das kostbare Vertrauen Ihrer Patienten gewinnen. Die hochaktuellen Themeninhalte können Sie direkt in den Praxisalltag integrieren. Mit dem bewussten Einsatz Ihrer Körpersprache und klug gewählter Worte machen Sie Ihre Wertschätzung auf wunderbare Weise sichtbar - auch in herausfordernden Situationen! Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen, hochinformativen und spannenden Exkurs in die Welt der Körpersprache und die Macht der Rhetorik.
Gemeinsames Mittagessen
Parodontal-Kranke : Parodontal-Gesunde Mundhygiene-Sitzungen mit Köpfchen und Können OStR Annette SCHMIDT, Pöcking
Der systematische Ablauf von „Erdgeschoss“(supra)- bzw. „Keller“(sub)-Mundhygiene- Sitzungen der unterschiedlichen Patienten ist eine Seite. Diese Behandlungsschritte sind klar und nachvollziehbar – abhängig von Anamnese und Befundung. Wie variiere und differenziere ich für Laien, unsere Patienten, die unterschiedlichen Abläufe, Inhalte, Materialien/Wirkstoffe? Der zweite Teil beinhaltet die aktuellen Gesichtspunkte – speziell bei der Entstehung der PARODONTITIS: Stellenwerte von Alter, Rauchen, Diabetes, Adipositas, Stress... "süße" Kohlenhydrate - glykämischer Index: Plaquebildung, gingivale Entzündungen, Allgemeinerkrankungen ! Kommt und lasst uns diskutieren sowie Austausch halten. Auf Sie alle freuen wir uns !
ANMELDUNG
08:30 - 08:55 Uhr
09:00 - 09:10 Uhr
09:10 - 12:00 Uhr
10:30 - 10:45 Uhr Kaffeepausee
12:00 - 13:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
14:30 - 14:45 Uhr Kaffeepausee
Kluge und kompetente Kommunikation - und der Erfolg folgt. Punkten Sie mit Hirn und Herz! Betül HANISCH, Freiburg
Inhalte die Erhaltung körperlicher Gesundheit unterstützen (z.B. Rückenproblemen vorbeugen und diese mit Übungen lindern) die Erhaltung mentaler Gesundheit unterstützen (z.B. Erschöpfung vorbeugen) einfache Übungen für den Alltag und Zuhause Theorievortrag Körperliche und mentale Probleme durch den Arbeitsalltag des zahnärztlichen Teams verstehen. Rückenthemen - Kyphose der Brustwirbelsäule ausgleichen - einseitige gedrehte Haltung ausgleichen - korrekte Ausrichtung der gesamten Wirbelsäule, vor allem spezieller Themen der Hals-, Brust und Lendenwirbelsäule. - damit verbunden auch Verständnis über die Schulterausrichtung Entspannung der gesamten Fußmuskulatur, vor allem des Tibialis Anterior Muskels (Gaspedalhaltung durch das Bedienen des Behandlungsstuhles) Augentraining und -entspannung (starke Konzentration durch Behandlung) Atemtechniken und ihre Wirkungen auf anatomischer und mentaler Ebene Verkrampfte Handhaltung lösen Yoga - & Rückenschule – praktische Übungen Yogaeinheit für Zuhause (etwa 30 Minuten) Zu den Effekten: Ein achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper und Geist kann zu höherer Lebens- und Alltagsqualität führen.
14:30 -- 17:30 Uhr
Ein gesunder Rücken für das zahnärztliche Team Punkten Sie mit Hirn und Herz! Mag. Vera KADLETZ, Innsbruck
Freitag, 12. Mai 2023
Samstag, 13. Mai 2023
TERMIN: Freitag, 12. Mai 2023 ORT: Antaratma Yoga Shala Innsbruck Andreas Hofer Str. 13, A 6020 Innsbruck
TEILNAHMEGEBÜHR: € 95,- Beschränkte Teilnehmerzahl!
TERMIN: Samstag, 13. Mai 2023 ORT: HYPO Center Tirol Hypo-Passage 1, A-6020 Innsbruck
TEILNAHMEGEBÜHR: € 150,- *inkl. Pausengetränke & Mittagessen [Fortbildungspunkte PAss/ZAss 6]